
BM-Archivfotos: Dörner (2)/Hertgen
![]() PresseBrückenzauber in Honsberg # RP-Online 20072007-07-24 00:00 Brückenzauber in Honsberg Radevormwald (RP)
Honsberg wünscht sich den Erhalt der morschen Brücke am Ülfebad – und deshalb setzt sich die Dorfgemeinschaft mit befreundeten Vereinen dafür ein und lädt für Sonntag, 29. Juli, zu einem „Benefiztag“. Jetzt legten die Organisatoren um Hans-Ewald Reichhardt, Danielle Bussmann, beide sind sie von der Dorfgemeinschaft, sowie Siegfried Reise von der Kräwinkler Initiative das sehenswerte Programm vor.
![]() Die Ülfebad-Brücke in ihrer heutigen
Form. Damit sie saniert werden kann, treten unter anderen die Band
„Cool Pepper“ und die Gymnastik- und Tanzdamen des RTV auf.
BM-Archivfotos: Dörner (2)/Hertgen Begonnen wird um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, und am Nachmittag treten mehrere Kultur- und Sportvereine auf. Höhepunkt aber wird um 14 Uhr sein: Dann präsentieren Norbert Wolff als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins und Ursula Mahler als stellvertretende Landrätin das Modell für die neue Brücke. „Das hat Stadtarchitekt Michael Faubel entworfen, und die Schreinerei Studberg in Filde hat es gebaut“, schildert Reichhardt. Zu dem Modell gehört, dass es zwei Varianten für den Pavillon in der Brückenmitte geben wird, eine mit vier Ecken und eine wie bisher mit mehreren Ecken. „Auch können wir ein Stück Geländer und Boden in Originalgröße zeigen“, verspricht Reichhardt.
Eintritt wird in Honsberg keiner erhoben, auch treten alle Beteiligten wie die Coverband Cool Pepper ohne Gage auf. „Wir werden jedoch eine Spendendose für die Brücke aufstellen oder herumreichen“, erklärte Danielle Bussmann.
Besucher sollten das Fest möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß ansteuern, weil Parkplätze in Honsberg rar sind. „Wer mit seinem Auto kommt, der sollte auf jeden Fall so parken, dass unser Bürgerbus eine Chance hat durchzukommen“, betont Siegfried Reise. Denn der Bürgerbus-Verein hilft ebenfalls mit und bietet zwei Fahrten zum Fest an: Um 11.05 und 11.45 Uhr wird ab der Bushaltestelle am Hohenfuhrplatz über Kräwinklerbrücke nach Honsberg gefahren. „Die Zeiten für die Rückfahrten werden über Mikrofon angekündigt“, erklärt Reise. Programm 11 Uhr: Frühschoppen. 12 Uhr: Zauberkünstler Udo Kempinski, der 35 Jahre lang in Rade gelebt hat, kehrt nach Honsberg zurück; ihm ist es „ein Anliegen, sich für die Brücke einzusetzen“. 14 Uhr: Präsentation des Brückenmodells. 14.30/15.30 Uhr: MGV Hahnenberg. 15 Uhr: ABBA-Medley, getanzt in schillernden Kostümen vom RTV, die Leitung der Gruppe haben Jennifer und Marion Dehn. 16 Uhr: Gaby Heyder mit Tanzsportgruppe. 16.30 Uhr: Aytug Gün. 17 Uhr: Cool Pepper. Ganztägige Kinderbetreuung der Cheerleader im Tanzsportclub (Anleitung Marco Templin).
|