Presse
Fest zur Einweihung der neuen Ülfebadbrücke # RGA-Online 2009
2009-04-27 00:00
Fest zur Einweihung der neuen Ülfebadbrücke
Von Claudia Radzwill
Der Heimat- und Verkehrsverein wurde in den letzten Monaten nicht müde, immer wieder um Spendengelder für die Ülfebadbrücke zu bitten. Mit den Jahren war die Ursprungskonstruktion mit dem markanten Dach marode geworden. |
Das Betreten wurde lebensgefährlich, eine Reparatur war nicht mehr möglich. Das rief den HVV auf den Plan: Mittels Spendengeldern und einer Komplett-Restaurierung sollte den Radern ihr Wahrzeichen im Ülfetal erhalten bleiben.
Nun ist es soweit: Die neue Brücke steht und soll mit einem großen Brückenfest am Samstag, 9. Mai, gefeiert werden! "Bautechnisch liegen wir in den allerletzten Zügen", bestätigt Michael Scholz vom Heimat- und Verkehrsverein. Zuletzt fehlte an dem Bauwerk nur noch der allerletzte "Feinschliff". "Aber das ist alles bis Anfang Mai machbar." Bereits vor den Osterferien wurde das Ülfebad wieder geflutet. Das Wasser war wegen der Arbeiten an den Betonpfeilern der Brücke abgelassen worden. "Es stand einem idyllischen Osterspaziergang somit nicht mehr im Wege", versprach Scholz und kann sich über große Resinanz freuen.
Das freute auch die Mitglieder des Angelsportvereins, die sofort anfingen, wieder Fische auszusetzen. Die Angler sind natürlich auch mit dabei, wenn die Ülfebadbrücke am 9. Mai eingeweiht wird. "Es wird ein richtiger Aktionstag werden, wo sich viele Vereine mit tollen Ideen einbringen", erklärt Michael Scholz. Knapp 25 Zusagen von Mitwirkenden hat er schon. Unter anderem zeigen die Modellbootbauer ihre Kunststücke auf dem See, es gibt Gesangsdarbietungen und einen Luftballonwettbewerb.
Stadtsportkoordinator Sönke Eichner sorgt dafür, dass wie bei den "Summergames" Kanus zu Wasser gelassen werden. Kurz gesagt: "Rund um den See werden verschiedenste Aktivitäten geboten - inklusive einiger Überraschungsbonbons." Mehr will Scholz nicht verraten. Nur soviel noch: Eine Imbissmeile wird auf dem Parkplatz wird zwischen 11 und 18 Uhr die Besucher zum Verschnaufen einladen und Chefkoch Horst Schmitz vom "Restaurant Ülfebad" wird unter anderem knusprige Reibekuchen anbieten.
Damit man im Ülfetal unbeschwert feiern kann, müssen allerdings die Autofahrer mit Behinderungen rechnen. Für den Aktionstag wird die Ülfe-Wuppertal-Straße von der Einfahrt Leimhol bis zur Obersten Mühle gesperrt sein. Die Mühlenstraße wird zur Sackgasse. Die Besucher können die Parkplätze des Schulzentrums Hermannstraße nutzen. Von dort wird der Bürgerbusverein einen Shuttle-Service zum Ülfebad einrichten.
- Die Ülfebadbrücke steht zwar im neuen Glanz da, die Kosten sind sind aber noch nicht ganz gedeckt. Spendengelder sind daher weiterhin willkommen: Stichwort "Ülfebadbrücke", Kontonummer 246 025 bei der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen.