Presse
Kuchenbüfett zu Gunsten der Ülfebad-Brücke # RP-Online 2007
2007-10-22 00:00
Kuchenbüfett zu Gunsten der Ülfebad-Brücke
Radevormwald (RP)
Manchmal hilft der Zufall zu Premieren wie dieser: Karin Antrecht, Leiterin der Altentagesstätte im Bürgerhaus, engagiert sich für die Städtepartnerschaft mit dem polnischen Nowy Targ. Die Stadt liegt auch Petra Henseler am Herzen, weil sie dort eine Lehrerin kennt, die vielfach in Lindlar gearbeitet hat, um ihr bescheidenes Gehalt aufzubessern. Im fernen Polen lernen sich die beiden Frauen kennen, Henseler entpuppt sich als professionelle Ausrichterin von Kunsthandwerkermärkten. „Warum nicht auch hier?“, fragt Karin Antrecht und schlägt damit eine Brücke zum Ülfebad.
Ihr begleitender Kaffee- und Kuchenverkauf in der Altentagesstätte kommt der Brücke über das Ülfebad zu Gute. „Ich habe bei vielen um Kuchen gebettelt“, sagt sie augenzwinkernd – und viele haben ihrem Charme nicht widerstehen können.
Das Kuchenbüfett ist gut gefüllt, schon am Vormittag werden Sahnetorten verputzt, in der herbstlich dekorierten Altentagesstätte entwickeln sich erste Gespräche über den künstlerischen Markt. Und schon nach dem ersten Tag ist Karin Antrecht sicher: „Das hat sich gelohnt.“ 320 Euro hat sie am Samstag für die Sanierung der Ülfebad-Brücke eingenommen. „Wir haben für ein Gedeck nur zwei Euro genommen, da können Sie sehen, dass wir ganz schön gearbeitet haben“, meint sie.