
BM-Archivfoto: Nico Hertgen
![]() PresseSportliche Hilfe fürs Ülfebad # RP-Online 20072007-06-01 00:00 Sportliche Hilfe fürs Ülfebad Radevormwald (RP)
Am Mittwoch bestätigten die Mitglieder der Stadtsportjugend Gila Hüssing als ihre Vorsitzende. Sie verrät, was in diesem Jahr noch geplant ist – und wo dem Nachwuchs-Sport der Schuh drückt.
![]() Der Erlös der „Summergames“ der
Sportjugend (hier im Jahr 2005) fließt in die Brücke am Ülfebad. Dort
wird die diesjährige Ausgabe der Spiele auch stattfinden.
BM-Archivfoto: Nico Hertgen Der Erlös der „Summergames“ soll in diesem Jahr der maroden Brücke am Ülfebad zugute kommen. Gila Hüssing ist am Mittwochabend von den Mitgliedern der Sportjugend im Stadtsportverband als Vorsitzende bestätigt worden. Auf der Jahresversammlung kamen allerdings auch noch andere Themen zur Sprache. Hüssing erzählt, was die Stadtsportjugend 2007 vor hat – und wo der Schuh drückt. Was steht für die Sportjugend in diesem Jahr alles an?
Hüssing Die „Summergames“ finden 2007 am und fürs Ülfebad statt. Wir wollen dort am 18. August verschiedene Aktionen anbieten: Inliner-Skaten, Mountain Biking, Orientierungsläufe, Kanufahren, Modellbootschau, Nordic Walking, Joggen, verschiedene Workshops wie eventuell Einradfahren oder Cheerleading, einen Sensiparcours im Wald, Kinderschminken, Hüpfburg, Klettern. Außerdem wird die Skateranlage aufgebaut. Wir haben bereits einige Grundschulen angesprochen. Einige Gruppen werden eine Sternwanderung zu den „Summergames“ unternehmen. Daneben möchten wir in diesem Jahr den Betreuern auch noch einige Fortbildungen anbieten. Gedacht sind Lehrgänge zum Thema Klettern und Zirkuspädagogik. Beim Thema „Summergames“ sagten Sie „fürs Ülfebad“. Werden Sie Spenden sammeln?
Hüssing Anders als in den Jahren zuvor bitten wir die Teilnehmer um einen kleinen Obolus. Das Geld ist gedacht für die Brücke am Ülfebad. Die möchten wir unterstützen. Tolle Aussichten. Brauen sich denn auch dunkle Wolken über der Sportjugend zusammen?
Hüssing Bei den Schulsportgemeinschaften: Angefangen hat der Stadtsportverband vor Jahren mit weit über 100 Angeboten. Jetzt sind es noch rund 40. Aber selbst die können wir in Zukunft nicht mehr halten. Der Kreis gibt uns dafür kein Geld mehr. Jetzt müssen wir über ein neues Konzept nachdenken, wie wir Kindern ermöglichen, unverbindlich in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern. Wir werden uns bald mit den Vereinen, die das anbieten, zusammensetzen. Neben diesen wichtigen Themen gab es auch noch Neuwahlen. Mit welchem Ergebnis?
Hüssing Der Großteil des Vorstands wurde bestätigt. Ich als Vorsitzende, Jörg Becker als zweiter Vorsitzender, Marion Stolte als Kassiererin, Schriftführerin bleibt Steffie Theis, als Jugendsprecherin wurde Pia Schröder bestätigt, Andrea Zimmermann ist immer noch Beisitzerin und Nicole Friese bleibt Kassenprüferin. Jan Hüssing und Marco Templin sind neue Beisitzer, Angelika Kapp ist neue Kassenprüferin. Tobias Dupke führte das Gespräch.
|