Presse

Geschichte(n) zum Uelfebad # RP-Online 2011

Aus unserem Projekt uelfebadbruecke.de entsteht die Idee der Wfg ein Fest am Ülfebad zu veranstalten...

Weiterlesen …

Fest zur Einweihung der neuen Ülfebadbrücke # RGA-Online 2009

Der Heimat- und Verkehrsverein wurde in den letzten Monaten nicht müde, immer wieder um Spendengelder für die Ülfebadbrücke zu bitten. Mit den Jahren war die Ursprungskonstruktion mit dem markanten Dach marode geworden.

Weiterlesen …

Ülfebrücke war Attraktion # RP-Online 2009

Zum Osterspaziergang lockte das schöne Wetter ins Ülfetal. Die restaurierte Brücke stand im Mittelpunkt, denn viele verbinden nostalgische Erinnerungen mit diesem beliebten Ausflugsort.

Weiterlesen …

Ostern über die Ülfebadbrücke # RP-Online 2009

Mit Hochdruck wird derzeit an der Fertigstellung des Geländers der Ülfebadbrücke und dem Weg auf der Restaurantseite gearbeitet, berichtete gestern Michael Scholz als Geschäftsführer des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV).

Weiterlesen …

Erst der Opa, dann der Enkel # RP-Online 2008

Zum dritten Mal wird in diesen Tagen eine Brücke über den Teich des Ülfebades gezogen. Die jungen und alten Radevormwalder können sich dann ab Frühjahr wieder auf einige ruhige Minuten im Pavillon freuen oder auf den Blick zum Damm.

Weiterlesen …

Auftrag für Uelfebad-Brücke vergeben # RP-Online 2008

Der Auftrag für den Bau einer neuen Brücke über das Uelfebad ist vom Heimat- und Verkehrsverein gestern vergeben worden. Montagabend hatte der Vorstand einstimmig diesen Schritt beschlossen, erklärte Michael Scholz.

Weiterlesen …

Kran hebt Ülfe-Brückenpavillon # RP-Online 2008

Nachdem der Löschzug II (Remlingrade, Önkfeld, Herkingrade) am vergangenen Freitag mit dem Abriss der Brücke über dem Ülfebad begonnen hat, ist übermorgen der Löschzug I (Herbeck und Stadt) mit der Unterstützung des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) an der Reihe. Abgebaut werden sollen an diesem Tag der Pavillon und der Steg zur Ülfe-Wuppertal-Straße hin.

Weiterlesen …

Kleingesägte Geschichte # RP-Online 2008

Seit zwei Jahren hat sie niemand mehr betreten. „Zu gefährlich“ lautete die behördliche Diagnose. Am Freitagabend hat die Holzbrücke über das Ülfebad zum letzten Mal den großen Bahnhof erfahren – als ihr Abriss begann.

Weiterlesen …

Gespräche über Arbeiten an Ülfebadbrücke # RP-Online 2008

Im Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) werden in diesen Tagen die Planungen für die Sanierung der Brücke über dem Ülfeteich vorangetrieben.

Weiterlesen …

Wie ist ein Wahrzeichen zu retten? # RP-Online 2007

Seit elf Monaten versucht der Heimat- und Verkehrsverein unter Norbert Wolff die morsche Brücke am Ülfebad zu retten. Die großen Schritte stehen aber erst im neuen Jahr an. Dann gäbe es einen günstigen Termin für die Sanierung, aber gibt es bis dahin das nötige Geld ?

Weiterlesen …

Bücherflohmarkt für Ülfebad-Brücke # RP-Online 2007

Am Samstag veranstaltet die Junge Union von 10 bis 13 Uhr einen Bücherflohmarkt im Mehrzweckraum des Bürgerhauses. Der Erlös kommt dem Neubau der Ülfebad-Brücke zugute. Hierzu bittet die JU um Bücherspenden, die bis Samstag in der Stadtbücherei im Bürgerhaus abgeben werden können.

Weiterlesen …

Kuchenbüfett zu Gunsten der Ülfebad-Brücke # RP-Online 2007

Manchmal hilft der Zufall zu Premieren wie dieser: Karin Antrecht, Leiterin der Altentagesstätte im Bürgerhaus, engagiert sich für die Städtepartnerschaft mit dem polnischen Nowy Targ. Die Stadt liegt auch Petra Henseler am Herzen, weil sie dort eine Lehrerin kennt, die vielfach in Lindlar gearbeitet hat, um ihr bescheidenes Gehalt aufzubessern.

Weiterlesen …

Danke und Spende für die „Brücke“ # RP-Online 2007

500 Kinder, davon 300 mit Mitmachkarte, sehr viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde der Kinder, viele erwachsene Gäste und mehr als 50 Helfer aus zahlreichen Vereinen.

Weiterlesen …

Achteckig oder rechteckig? # RP-Online 2007

Beim Brückenfest enthüllten Norbert Wolf, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins, und seine Stellvertreterin, die stellvertretende Landrätin Ursula Mahler, gestern ein Modell der neuen Ülfebadbrücke. „Die Spender können nun real sehen, wie die Brücke einmal aussehen soll“, so Mahler.

Weiterlesen …

Powered by www.HARVEYCOM.it Admin Login